Übersicht der [[:politik:charwilm:pe]] anzeigen ==== Pressemitteilung vom 31.03.2004 ==== [[http://gruene-berlin.de/site/2245.0.html|PE bei gruene-berlin.de nachschlagen]] **Bürgeraktion zur Reinigung der Grünanlagen in der Siedlung Ruhleben** PRESSEDIENST\\ Fehrbelliner Platz 4\\ 10707 Berlin\\ Fon 86 42 33 00\\ Fax 86 39 78 65 Bündnis 90/Die Grünen Charlottenburg- Wilmersdorf 31. März 2004 PRESSEERKLÄRUNG Am Samstag, dem 03.04.2004 werden ab 9.00 Uhr die Grünanlagen der Siedlung Ruhleben von den Anwohnern vom Müll befreit. Die von Herrn Dr. U. Otzen gegründete Bürgerinitiative "Ruhleben Aktiv" hat dazu mit Unterstützung der "Interessengemeinschaft der Eigenheimsiedlung Ruhleben" aufgerufen. Dieses bürgerschaftliche Engagement ist beispielhaft. Hier handeln Anwohner nach dem Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" wie es im Flugblatt heißt. Bündnis 90/Die Grünen unterstützen ausdrücklich diese Bemühungen und bitten sie, die Presse, dieses in ihren Medien aufzugreifen und darüber zu berichten um dieses positive Beispiel herauszustellen und Nachahmer zu motivieren. "Bündnis 90/ Die Grünen haben gerade auf ihrem Parteitag am 27.03.2004 beschlossen bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und zu fördern. Dieses Beispiel aus Ruhleben sollte Schule machen" - sagt Andreas Koska, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf. Kontakt: Andreas Koska, 0172/313 34 03 IG der Eigenheimsiedlung Ruhleben, Vorsitzender Carsten Fischer,\\ Tel. 305 13 70\\ Bürgerinitiative "Ruhleben Aktiv", Dr. U. Otzen, Tel.: 305 24 21 ====== ====== Übersicht der [[:politik:charwilm:pe]] anzeigen